pferdegestützte
Aus- und Fortbildungen
Ausbildung heißt, das zu lernen, von dem Du nicht einmal wusstest,
dass Du es nicht wusstest.
- Ralph Waldo Emerson -
Im Folgenden finden Sie Aus- und Fortbildungen, die ich in nächster Zeit anbieten werde. Fehlende folgende Angaben werden in nächster Zeit noch vervollständigt. Bitte kontaktieren Sie mich bei Fragen sehr gerne!
Jede Aus- und Fortbildung beinhaltet:
- Selbsterfahrung: Mir ist es ein Anliegen, dass sich die Teilnehmenden auch ein Stück weit mit ihren eigenen Themen befassen. Denn: Nur wer sich selbst kennt und seine Themen im Blick hat, kann auch gut mit den Themen der Klientinnen/Klienten umgehen.
- Skriptum: Jede/r erhält nach Absolvierung der Aus- bzw. Fortbildung ein Skriptum mit dem erlernten Wissen.
- Zertifikat: Jede/r erhält nach Absolvierung der Aus- bzw. Fortbildung ein Zertifikat.
- Stalltafel: Wer möchte, erhält zusätzlich eine Tafel für den Stall.

- Voraussetzungen: Reittherapeut/innen sowie Reitpädagog/innen, aber auch Interessierte sind bei all meinen Aus- und Fortbildungen herzlich willkommen.
- ACHTUNG: Die Aus- und Fortbildungen konzentrieren sich auf Übungen, die hauptsächlich in der Umgebung des Pferdes sowie MIT dem Pferd, aber NICHT AUF dem Pferd stattfinden.
Ausbildung zum PAF-zertifizierten, pferdegestützten Selbstwerttrainer
INHALTE DER AUSBILDUNG
- Was ist der Selbstwert eines Menschen?
- Wodurch und wie entsteht der Selbstwert?
- Woran und wie erkenne ich Probleme mit dem Selbstwert?
- Pferdegestützte Arbeit am Selbstwert mit praxiserprobten Übungen für die Förderung der unterschiedlichen Teilaspekte des Selbstwertes
- Kosten:
- Datum:
- Dauer:
- Ort: Online via Zoom
- Anmeldung: kontakt@sabrinalackner.at oder direkt über den Anmeldebutton
Ausbildung zum PAF-zertifizierten Burnout-Coach

INHALTE DER AUSBILDUNG
- Was ist ein Burnout?
- Wie entsteht ein Burnout?
- Woran erkenne ich ein Burnout bei meinem Gegenüber?
- Burnout-Prävention
- Was tun, wenn jemand ausgebrannt ist?
- Pferdegestützte Methoden zum Umgang mit Menschen mit Burnout
- Kosten:
- Datum:
- Dauer:
- Ort: Online via Zoom
- Anmeldung: kontakt@sabrinalackner.at oder direkt über den Anmeldebutton
Fortbildung: Glaubenssätze in der pferdegestützten Intervention

INHALTE DER FORTBILDUNG
- Was sind Glaubenssätze?
- Wie entstehen Glaubenssätze?
- Wie können Glaubenssätze verändert werden?
- Vorstellung von Methoden, die mit Pferden durchgeführt werden können, um Glaubenssätze zu erkennen & zu transformieren.
- Kosten: € 59,- plus Skriptum
- Datum: 25.01.2024
- Dauer: 18 Uhr 30 bis ca. 21 Uhr 30
- Ort: Online via Zoom
- Anmeldung: kontakt@sabrinalackner.at oder direkt über den Anmeldebutton
Fortbildung: Nein-Sagen mit dem Pferd?

INHALTE DER FORTBILDUNG
- Welche Grenzen gibt es?
- Warum ist das Setzen von Grenzen wichtig für die psychische & physische Gesundheit?
- Strategien der Bittsteller
- Übungen zum Nein-Sagen lernen in der pferdegestützten Intervention
- Kosten:
- Datum:
- Dauer:
- Ort: Online via Zoom
- Anmeldung: kontakt@sabrinalackner.at oder über den Anmeldebutton
Fortbildung: Wenn Kinder Angst haben...

INHALTE DER FORTBILDUNG
- Was meint eigentlich Angst?
- Welche Angststörungen gibt es & wann sollte ich ein Kind zur Psychotherapie weiterverweisen?
- Was sind die Ursachen für Ängste & Angststörungen?
- Pferdegestützte Methoden zum Umgang mit Ängsten
- Kosten:
- Datum:
- Dauer:
- Ort: Online via Zoo
- Anmeldung: kontakt@sabrinalackner.at oder direkt über den Anmeldebutton
Fortbildung: Embodiment in der pferdegestützen Arbeit...

INHALTE DER FORTBILDUNG
- Embodiment einfach erklärt
- Beispiele im Alltag
- Embodiment in der pferdegestützten Arbeit
- Kosten:
- Datum:
- Dauer:
- Ort: Online via Zoo
- Anmeldung: kontakt@sabrinalackner.at oder direkt über den Anmeldebutton